Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Ihre personenbezogenen Daten. Sie hinterlassen sie auf unserer Website www.marvins.eu. denn das ist erforderlich, wenn Sie Informationen anfordern möchten. Aber wir können uns vorstellen, dass Sie gerne wissen möchten, warum wir auf unserer Website nach Ihren personenbezogenen Daten fragen und was wir damit tun. Das erklären wir Ihnen hier gerne. Sollten Sie nach dem Lesen noch Fragen haben, lassen Sie es uns bitte über unseren Kundenservicewissen.
Wer sind wir
Wir sind Marvin's B.V.. Wir sind ansässig in der Marconibaan 42E, Nieuwegein (3439MS) und in den Niederlanden unter der KVK-Nummer 85743216registriert. Wir sind für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich, wie sie in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehen ist. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die Verpflichtungen aus dieser DSGVO.
Sehr sicher
Alle Daten, die Sie auf unserer Website hinterlassen, werden von uns sehr sicher hinter Schloss und Riegel mit den modernsten Techniken aufbewahrt. Wer nichts mit Ihren Daten zu tun hat, kann einfach nicht darauf zugreifen. Wenn wir Ihre Daten an jemand anderen weitergeben – Sie lesen weiter unten, warum und wann wir das tun – verlangen wir, dass dieser andere ebenso sorgfältig mit Ihren Daten umgeht wie wir und sie nur für den Zweck verwendet, für den er sie erhalten hat. Sollten Sie das Gefühl haben, dass dies nicht geschieht, lassen Sie es uns bitte über unseren Kundenservicewissen.
Was machen wir mit Ihren Daten?
Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene Zwecke. Zum Beispiel für Zwecke, für die Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben, oder für Zwecke, die wir selbst wichtig finden. Im Folgenden können Sie sehen, welche Zwecke das sind.Wir verwenden dabei die von Ihnen empfangenen Daten, aber auch die von uns selbst gesammelten Daten. Zum Beispiel Daten über Ihren Besuch auf unserer Website.
1. Durchführung des Vertrags
Kundenservice
Sie können uns anrufen, das Kontaktformular auf der Website ausfüllen, über soziale Medien Kontakt aufnehmen oder eine E-Mail an unseren Kundenservice senden. Um Ihnen bei Fragen schnell helfen zu können, nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten und Informationen. Diese verarbeiten wir, um Ihre Fragen oder Beschwerden zu bearbeiten und um Ihnen gut zur Seite stehen zu können.
Gewinnspiele
Wenn Sie an einer Aktion oder einem Gewinnspiel teilnehmen, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und manchmal Ihrem Alter/Geburtsdatum. So können wir die Aktion durchführen und die Gewinner bekanntgeben.
2. Verarbeitung mit Ihrer Zustimmung
E-Mail-Newsletter
Wir verwenden Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden, sofern Sie uns dazu Ihre Zustimmung gegeben haben. Wenn Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich am Ende des Newsletters abmelden.
3. Verarbeitung zu unserem berechtigten Interesse
Verbesserung unseres Services
Wir sind ständig bemüht, unseren Service zu verbessern. Daher können wir Ihre Daten verwenden, um Sie zu fragen, ob Sie an einer unverbindlichen Kunden- oder Marktforschung teilnehmen möchten. Die Umfrage ist immer anonym und die Ergebnisse sind nicht auf Sie zurückzuführen.
Betrug
Auf Betrug wartet niemand, wir auch nicht. Daher verwenden wir Daten, um Betrug zu untersuchen, zu verhindern und dagegen vorzugehen.
Soziale Medien
Wir erhalten keinen Zugang zu Ihrem Social-Media-Konto, aber Artikel, die Sie mögen, nützlich oder praktisch finden, können Sie mit Ihren Freunden teilen. Wenn Sie uns über soziale Medien eine Frage stellen und wir diese Frage sehen, speichern wir diese Nachricht und Ihren Benutzernamen, damit wir auf Ihre Nachricht reagieren können.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung dazu verpflichtet.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig für den Zweck, für den diese Daten verarbeitet werden.
Wenn wir personenbezogene Daten für den Versand unseres E-Mail-Newsletters verwenden, verarbeiten wir die entsprechenden personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Dies kann durch Abmeldung über den Abmeldelink im Newsletter erfolgen.
Wenn wir die personenbezogenen Daten aus dem oben genannten Grund nicht mehr aufbewahren müssen, werden wir diese löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind (i) gesetzlich (zum Beispiel aufgrund der Steuergesetzgebung (7 Jahre)) oder (ii) aufgrund einer Beweispflicht (zum Beispiel im Bereich E-Mail-Marketing) verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten länger aufzubewahren. In diesem Fall werden ausschließlich die personenbezogenen Daten, die für diesen Zweck erforderlich sind, während der geltenden Aufbewahrungsfrist aufbewahrt.
Was sind Ihre Rechte?
Über unseren Kundenservice können Sie anfragen, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern, zu löschen oder zu erhalten. Leider können wir manchmal Ihrem Anliegen nicht nachkommen. In diesem Fall werden wir dies immer erklären. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten möchten und wir zustimmen, werden wir diese personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendbaren und maschinenlesbaren Format an Sie oder eine von Ihnen benannte andere Partei übermitteln.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen möchten, können Sie ebenfalls unseren Kundenservice kontaktieren.
Infolge Ihres Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, wir sind aufgrund zwingender, gerechtfertigter Gründe oder einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet, die betreffenden personenbezogenen Daten aufzubewahren.Falls dies der Fall ist, werden wir Sie darüber informieren und unsere Überlegungen erläutern.
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder Ihre Anfragen bearbeiten, können Sie uns kontaktieren. Sollte dies nicht zu einer Lösung führen, können Sie selbstverständlich jederzeit Ihr Recht in Anspruch nehmen, eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens einzureichen oder sich an das zuständige Gericht zu wenden.
Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden. Wenn wir Änderungen vornehmen, wird die geänderte Version mindestens einen Monat bevor sie in Kraft tritt auf der Website bekannt gegeben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Drittanbieter-Websites
Unsere Website kann Hyperlinks zu Drittanbieter-Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für diese Websites und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites sorgfältig zu lesen.
Nieuwegein 1. Januar 2025