Wichtige Informationen zu unseren Holzprodukten
-
Natürliche Eigenschaften von Holz
Holz ist ein Naturprodukt, das seinen einzigartigen Charakter natürlichen Prozessen verdankt. Trotz sorgfältiger Materialauswahl können Holzprodukte Risse oder Spalten aufweisen. Dies ist ein normales Phänomen, das keinen Einfluss auf die Haltbarkeit oder Qualität hat. Durch Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit kann Holz „arbeiten“, was zu Rissen, Spalten, Verfärbungen, Verformungen, Schrumpfung oder Ausdehnung führen kann. -
Einzigartige Merkmale und Farbunterschiede
Jedes Holzprodukt ist einzigartig. Astlöcher, Maserungen und Farbvariationen sind charakteristisch für Holz und tragen zur natürlichen Ausstrahlung bei. Beim Gravieren von Holz können Farbunterschiede auftreten, wodurch der Farbton eines gravierten Logos variieren kann. -
Abweichungen in Abmessungen
Holz ist ein lebendes Material, das auf Umweltfaktoren reagieren kann. Daher können Holzprodukte um einige Millimeter von den angegebenen Abmessungen abweichen. -
Holzfasern und Wasser
Bei Kontakt mit Wasser können Holzfasern aufsteigen, wodurch die Oberfläche rauer erscheint. Dies können Sie einfach beheben, indem Sie die Oberfläche leicht mit feinem Schleifpapier abschleifen. -
Zusammensetzung des Holzes
Unsere Holzprodukte können aus einem Stück Massivholz oder aus verleimtem Holz bestehen. Wenn Sie speziell ein Produkt wünschen, das ausschließlich aus einem Stück Holz besteht, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit. -
Reinigung und Wartung
Holzprodukte dürfen nicht in die Spülmaschine. Reinigen Sie sie mit einem leicht feuchten Tuch und trocknen Sie das Produkt sofort sorgfältig ab, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn das Holz austrocknet, ist es ratsam, das Produkt erneut mit Öl zu behandeln, vorzugsweise mit Traubenkernöl. Die Häufigkeit hängt von der Nutzung und der Exposition gegenüber trockenen Bedingungen ab. -
Holz und Hitze
Vermeiden Sie den Kontakt mit Wärmequellen wie Öfen, Gusseisenpfannen oder Wärmelampen. Hitze kann die Klebeverbindungen beeinträchtigen, Holz zum Reißen oder Verziehen bringen und das Material beschleunigt austrocknen. -
Korrekte Drogen und Nachhaltiger Gebrauch
Trocknen Sie Holzprodukte nach der Benutzung immer gut ab. Lagern Sie sie nicht nass, da dies das Arbeiten des Holzes fördern kann. Bewahren Sie die Produkte vorzugsweise aufrecht mit der Maserung vertikal auf, um Verziehen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Sie jahrelang Freude an Ihrem Holzprodukt haben. Indem Sie auf die natürlichen Eigenschaften und die korrekte Behandlung des Holzes achten, bleibt die Qualität und Schönheit Ihres Produkts erhalten.
Mehr erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf, um weitere Ratschläge zu Holz zu erhalten.